Die Geschichte der MOL Austria

Die Geschichte der MOL Austria


2020 Roth Heizöle GmbH wird 100%ige Tochtergesellschaft der MOL Austria
2017 Übernahme des Großhandelsgeschäfts (Wholesale) von der Tochtergesellschaft Roth Heizöle GmbH samt Übernahme der Steuerlager in Graz Ostbahnhof und Friedhofgasse sowie in Trofaiach
2014 Büroumzug in die Walcherstraße, 1020 Wien
2010 Umstrukturierung, neue Gesellschaftsstruktur: MOL Austria Handels GmbH und Roth Heizöle GesmbH
2009 Übernahme der verbleibenden 25% der Roth Heizöle Gruppe durch die MOL Gruppe
2008 Generalsanierung des Tanklagers Korneuburg.
2007 Ankauf des Bunkerschiffs STAVO, Beginn des Bunkergeschäftes auf der Donau im Raum Wien
2005 MOL Austria wird 100-prozentige Tochter der MOL AG
2004 Teilübernahme der Roth Heizöle Firmengruppe
2003 Akquisition des Tanklagers in Korneuburg, Beginn des Groß- bzw. Kleinhandelgeschäfts im Raum Wien
1997 Umbenennung des Unternehmens in MOL Austria Handels GmbH
1991 Gründung der Konzernmutter MOL NyRt (MOL AG) aus den ehemaligen Mitgliedern der Mineralölindustrie in Ungarn
1986 Verleihung der Staatlichen Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen durch den Bundesminister für Wirtschaft
1975 Gründung des Unternehmens unter dem Namen Mineralkontor Rohstoffhandelsges.m.b.H. in Wien
×
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×